Von der Magersucht ins Binge Eating – Meine Geschichte (2)

Dies ist der zweite Teil meiner Essstörungsgeschichte. Im ersten Teil habe ich über meine Jugend mit Magersucht geschrieben. Heute geht es um meine Binge Eating Störung.

Kurz vorweg: Binge Eating zeichnet sich aus, dass Menschen innerhalb kürzester Zeit Unmengen an Essen zu sich nehmen und, anders wie bei Bulimie, nicht danach erbrechen oder den „Kalorienüberschuss“ durch Sport oder andere Mittel loszuwerden.

Im vorherigen Post habe ich euch erzählt, dass ich mit dem Jahresvorsatz wieder zu essen zu beginnen meiner Magersucht den Kampf ansagen wollte. Schon zuvor habe ich gemerkt, dass es mir immer schwerer gefallen ist, die geringe Menge an Essen, die ich meinem Körper zuführe zu kontrollieren. Dementsprechend konnte ich mich nicht mehr zurückhalten als mein Kopf endlich grünes Licht gab.

Kein Essen war vor mir sicher. Ich habe gegessen bis mir schlecht war. Alles was im Haus zu finden war, habe ich nur so in mich hineingestopft. Zu Beginn dachte ich, dass dieses Verhalten vollkommen normal war. Ich hatte bereits von diesen extremen Hunger nach Phasen der Essensrestriktion gehört. Also ging dieses wahnsinnige Essverhalten weiter.

Natürlich nahm ich relativ schnell zu und kam auch wieder zu Kräften. Doch ich konnte nicht aufhören. Es gab so gut wie keine Tage an denen ich nicht die Kontrolle über das Essen verloren habe. Dieses Verhalten habe ich bis zum Ende des Jahres fortgeführt. Ich habe zwar in der Zwischenzeit zu studieren begonnen, aber mein Essverhalten bekam ich trotzdem nicht in den Griff. Immer wieder versuchte ich erneut abzunehmen und sogar mich zu übergeben. Ich hasste meinen Körper und ich war psychisch am Ende.

Ein paar Monate später habe ich mir selbst das Leben gerettet, indem ich zu einem Psychiater gegangen bin und mit Medikation meine Depression in den Griff zu bekommen. Außerdem habe ich eine Psychotherapie begonnen. Meine Stimmung wurde in den nächsten Monaten besser und ich begann mich zu erholen. Mein Essverhalten war noch immer gestört und ich hatte mehr schlechte Tage als gute, aber über den Sommer gab es sogar mal vier Wochen, wo ich es ohne einen Fressanfall geschafft habe.

Momentan geht es mir psychisch besser, als wie die letzten drei Jahre. Trotzdem bin ich weit entfernt gesund zu sein. Ich habe noch immer wenig Kontrolle über mein Essverhalten, bin mit meinem Körper unzufrieden und habe Angst vor dem Leben.

Trotzdem versuche ich mich weiterhin den Herausforderungen des Lebens zu stellen und bin davon überzeugt, dass ich irgendwann zufriedener leben kann und ich weiß auch, dass mir dieser Blog helfen wird.

10 Gedanken zu “Von der Magersucht ins Binge Eating – Meine Geschichte (2)

  1. Pingback: Eine Jugend mit Magersucht – Meine Geschichte (2) – Mein Leben als Psycho

  2. Pingback: Meine Erfahrung mit Antidepressiva – Lebenswelt

  3. Pingback: Mystery Blogger Award – Das 1. Mal nominiert! – Lebenswelt

  4. blogforyou

    „Kein Essen war vor mir sicher.“ Das kenne ich leider nur zu gut… Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nie wieder ein normales Essverhalten haben werde, das Essen immer in meinen Gedanken kreisen wird und ich keine normale Beziehung mehr dazu aufbauen kann. Manchmal möchte ich innerlich schreien, einfach nur schreien und mit den Fäusten gegen die Wand schlagen. Ich frage mich immer, wie konnte es so weit kommen, wie entwickelt sich so etwas. Werde ich jemals wieder „normal“…?

    Like

    1. Oh ja, das kenne ich. Es ist die Frage nach dem warum? Ich versuche immer wieder zu akzeptieren, was passiert bzw passiert ist. Es ist schwierig, weil Akzeptanz Geduld erfordert und da war ich noch nie gut drin. Ich wünsche dir alles Gute und gib bitte nicht auf! 💜
      Alles Liebe, Julia

      Like

  5. Pingback: Vegan & Essstörung – Meine Erfahrung – Lebenswelt

  6. Pingback: Studieren mit Essstörung – Lebenswelt

  7. Pingback: 10 Jahre Essstörung – Mein einziger Freund – Lebenswelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s