Krankheiten vs. Gesundheit(en)

Warum gibt es nur den Plural von Krankheiten, aber nicht von Gesundheit(en)?

Die Gesundheit wird dadurch einem sehr großen Druck ausgesetzt. Von einzelnen Krankheiten sind meist nur Teile des Körpers betroffen und es ist einfacher einen Teil von Krankheit zu heilen, als den kompletten Körper gesund zu machen oder zu halten.

  Ist die Gesundheit einmal weg, ist es nicht so leicht sie wieder zurückzubekommen!

dsc_0054.jpgTechnisch gesehen hätten wir unsere Gesundheit bereits verloren, wenn wir einen Muskelkater haben. Haben wir einen Muskelkater sind unsere Muskelfasern eingerissen. Unsere Muskelfasern sind daher nicht mehr gesund und wenn sie nicht gesund sind, sind sie krank. Folglich können wir nicht mehr sagen „Ich bin gesund“, weil zumindest ein Teil unseres Körpers krank ist.

Bezieht man noch die psychische Gesundheit mit ein, können wir dann jemals komplett physisch und psychisch gesund sein?

Diese Idee stammt aus dem Buch „Geschenkt“ von Daniel Glatthauer und ist in meinem Kopf hängen geblieben, weil für mich so viel Wahres darin steckt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s