…aber am Ende doch wieder nicht. Die Gedanken eines Süchtigen: „Nur noch heute und ab morgen habe ich nie wieder in meinem Leben einen Essanfall!“ Spricht´s und stopft noch alle erreichbaren Lebensmittel in sich hinein.
Dieses Szenario habe ich schon unzählbare Male veranstaltet. Das heißt es gab auch schon unzählbare „letzte“ Male. Ein Zeichen dafür, dass dieses in der Fachsprache als „Last Supper Eating“ bezeichnete Prozedere nicht funktioniert.
An jedem Jahreswechsel, jedem Monatsanfang, jeden Wochenstart, jeden Abend, nehme ich mir vor: „Morgen wird alles anders. Ich kann normal essen, wenn ich nur will. Und ab morgen werde ich das beweisen. Das heißt heute darf ich noch mal alles essen, was ich finde, denn ab morgen bin ich ja sowieso „clean“.“
Dieses Schwarz-Weiß-Denken ist in meinem Kopf so stark eingebrannt, dass bereits ein Stück Schokolade, den „guten“ Tag zum „schlechten“ macht und heute eh schon alles egal ist. Wir fangen einfach morgen neu an.
Der Haken an der Geschichte? Morgen kommt nie. Das heißt, morgen kommt sehr wohl, aber es ändert sich nicht, weil die böse Stimme in meinem Kopf immer wieder die gleichen Spielchen spielt und mir jeden Tag wieder verspricht, dass alles anders wird.
Ich weiß nicht wie ich diesen Teufelskreis durchbrechen soll! Rational weiß ich, dass dieses Verhalten Quatsch ist. Aber es ist so stark in meinem Kopf eingebrannt, dass ich immer wieder auf den Trick reinfalle.
Auch heute ist so ein Tag…Bereits am Vormittag habe ich mein Vorhaben heute „richtig“ zu essen über Bord geworfen. Ich kann ja immer noch morgen anfangen…
Weitere Infos zu „Last Supper Eating“: http://www.independent.co.uk/life-style/food-and-drink/last-supper-syndrome-new-year-diet-binge-eating-christmas-food-2017-healthy-restrictive-a7501151.html
Anständig erlerntes Suchtverhalten ist wie Fahrradfahren. Klappt auch nach Pausen immer wieder problemlos.
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du leider recht…
LikeLike
Bingeating ist auch so ein Problem das ich auch kenne. Vielleicht nicht mehr ganz so krass wie früher. Am Besten wenn keine Süßigkeiten zu Hause sind. Ich habe ADS, und da hat das Bingeating mit der Medikation etwas abgenommen. Dann hatte ich eine psychotische Episode und wiege jetzt 115 kg wegen der Medis die so einen Heißhunger auf Süßes machen. Ich esse wenn ich mich langweile oder schlecht fühle. Vielleicht ist ja Ablenkung eine gute Idee. Ich bin zwar ein Typ aber ich handarbeite, das hilft gegen Depressionen und lenkt auch gut ab. Das wirkt wie Yoga nur mit Nadeln und Garn. Und Mateetee soll auch den Apettit dämpfen. Ich habe das zwar nicht versucht aber schon häufiger davon gelesen. Eine Freundin schwört auf Rooiboshtee gegen den süßen Zahn weil der von selbst etwas süß ist. Ich weiss aber nicht ob Dir das weiter hilft. Und am Selbstwertgefühl arbeiten. Das klingt doof, aber frag doch häufiger mal Freunde von Dir was sie an Dir mögen. Vielleicht wirst Du überrascht sein wie viel das ist.
LikeLike
Oops, Du bist ja Magersüchtig. Ich glaube Da solltest Du an Deinem Selbstwert arbeiten. Und Entspannungstechniken vielleicht lernen. Wenn ich ängstlich bin schlage ich mir den Bauch auch immer voll gegen das unangenehme Gefühl im Bauch. Gesund Essen da habe ich keine Tipps zu. Ich bin zu impulsiv dafür. Ich denke bei Dir fehlt es auch an Genussfähigkeit. Das fällt mir auch schwer ich esse nicht ich schlinge. Langsames Essen ist generell besser. Irgendwie will ich etwas schlaues sagen aber vielleicht findest Du das ja übergriffig und kannst die guten Ratschläge nicht mehr hören.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine lieben Worte!☺
Momentan hab ich mit Binge Eating zu tun, davor hatte ich Magersucht. Deshalb vielen Dank für deine Tipps!
Ich denke bei psychischen Krankheiten ist es immer schwierig das Richtige zu sagen. Aber mach dir darüber bei mir keine Gedanken. Ich freu mich über jede Rückmeldung und jeden Leser, weil für mich das Wichtigste ist gehört zu werden, aufzuklären und meine Geschichte niederzuschreiben!
Alles Gute dir und ich freu mich wieder von dir zu hören!
Herzlichst, Julia
LikeLike
Dein Gleichnis gefällt mir ausgesprochen gut, es ist so treffend! Darf ich Dich bei Gelegenheit zitieren?
Liebe Grüße
Agnes
LikeGefällt 2 Personen
Aber gerne. Ich werd bei meiner nächsten Zigarette, in 5 Tagen oder in 5 Jahren, an Dich denken.
LikeGefällt 1 Person
😉 bin auch Ex-Raucherin. Im Falle des Falles denke ich zurück 😉
LikeGefällt 2 Personen
Oh, wie gut ich das kenne. Bei mir ist es eher das Kotzen. Ein Problem tritt auf? Auf zur Toilette! Auf diese Weise kam ich innerhalb weniger Wochen erfolgreich auf einen BMI von 14. Super, wenn man vorher immer supersportlich war und man seinen Körper für seine schicken Muskeln, seine Schnelligkeit und seine Flexibilität geliebt hat.
Ich bin inzwischen wieder auf dem Weg nach oben, habe aber die eine Sucht (Kotzen) der Reihe nach zum Teil durch andere ersetzt (erst Alkohol, jetzt exzessiver Sport, so weit das mit 50 Kilogramm bei 1,77 möglich ist, und häufige One Night Stands). Was natürlich nicht bedeutet, dass die Kotzerei nicht mehr auftritt, das wäre ja auch zu schön gewesen 😉
Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich dir wünsche, dass du einen angenehmen Ausweg aus deinem Dilemma findest. Es hilft ja auch nur wenig, wenn man sich selbst stattdessen durch andere Dinge schädigt …
LikeLike
Mir geht’s genauso . Du hast es perfekt zusammen gefasst und direkt auf den Punkt gebracht .
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Ich schick dir viel Kraft und alles Liebe! Herzlichst, Julia
LikeGefällt 1 Person