- Depression beeinträchtigt laut WHO die Lebensqualität eines Menschen mehr als Herzinfarkte oder Schlaganfällen.
- Depression ist gemeinsam mit Angststörungen die häufigste psychische Erkrankung.
- Frauen haben ein doppelt so hohes Risiko an einer Depression zu erkranken als Männer.
- Leichte depressive Symptome werden oft nicht erkannt und bleiben daher nicht selten unbehandelt.
- Die Hälfe aller Erstdiagnostizierten, erleiden eine zweite depressive Phase.
- Eine Depression verschwindet nach ca. 6 Monaten auch unbehandelt, wird aber im Verlauf immer schlimmer, sodass für den Erkrankten hohe Selbstgefährdung gilt.
- Depression ist bis zu einem gewissen Grad gut zu verstecken. In meinem Umfeld hat niemand mir gegenüber jemals in diese Richtungen Andeutungen gemacht.
- Depressiv bedeutet nicht automatisch, dass der Erkrankte den ganzen Tag lustlos im Bett verbringt. Es gibt auch eine Form der Depression, die mit gesteigertem Antrieb einhergeht.
- Eine Depression muss laut Diagnosekriterien mindestens 2 Wochen dauern.
- Heute wird die Entstehung einer Depression als ein Zusammenspiel von Genen, Botenstoffen und Umwelteinflüssen gesehen.
Es gibt gibt auch einen neuen Ansatz, dass Entzündungen im Gehirn der Auslöser für Depressionen sein können.
http://www.arte.tv/de/videos/063624-000-A/depression-neue-hoffnung
LikeGefällt 1 Person
Sehr interessant! Vielen Dank für dein Kommentar! Herzlichst, Julia
LikeLike
Punkt sieben!
Ich frage mich, wie viele Menschen in meinem unmittelbaren Umfeld unter Depressionen leiden (oder anderen psychischen Erkrankungen, die sich gut verstecken lassen). Es ist so schade, dass es noch immer so ein fettes Tabuthema ist… Ein offener Umgang würde bestimmt so vieles erleichtern. Allein das Verständnis, das dadurch (hoffentlich) gestärkt würde, wodurch sich Betroffene und Angehörige besser verstanden fühlten. Vielleicht würde das den Heilungsprozess sogar enorm beschleunigen, wer weiß…?
LikeGefällt 1 Person
Du hast vollkommen recht! Ich wünsche mir, dass es genauso normal ist wegen Depression eine Therapie zu machen als wenn man mit Rückenschmerzen zum Arzt geht! Herzlichst, Julia
LikeLike
Pingback: Bin ich depressiv? Depression verstehen in nur 5 Minuten! (+Video) – Lebenswelt
Pingback: Studieren mit Depression – Lebenswelt