Wolfsspirit

Dass ich ein absoluter Hundenarr bin, habe ich schon in mehreren Beiträgen beschrieben. Dabei sind Wölfe meine Lieblingstiere! Gut, Wolf und Hund gehören ja sowieso zusammen, obwohl es zwei verschiedene Tierarten sind. Also liebe Hundebesitzer, in eurem Hund steckt nur mehr sehr wenig Wolf! Daher behandelt ihn auch nicht wie einen! Ok, zurück zum Thema! 😉 Es gibt einige Gründe, warum ich Wölfe so faszinierend finde:

wolf-2288533_1920.jpg

  1. Wölfe sind stark. Kaum größer als ein Schäferhund, hat er doch ein Vielfaches von dessen Kraft. Wölfe legen sich nicht selten mit einer Beute an, die größer ist als sie selbst und manchmal streifen sie tagelang, ohne Pause, durch die Wälder, auf der Suche nach Nahrung.
  2. Wölfe sind schlau. Wölfe sind scheu und meiden den Menschen. Es zeugt, meiner Meinung nach, von Intelligenz sich von diesen „Affenmutanten“ fernzuhalten. 😉 Außerdem fressen Wölfe oft Aas oder haben es gezielt auf kranke oder schwache Tiere abgesehen. Somit hilft der Wolf die Natur auf natürliche Weise in Balance zu halten.
  3. Wölfe sind geheimnisvoll. Dass Heulen eines Wolfes bei Vollmondnacht, dient nicht selten als Soundeffekt bei einer gruseligen Szene im Wald. Menschen werden zu Werwölfen und der Wolf verspeist in Geschichten nicht nur 7 Geißlein, sondern auch eine alte Großmutter. Wir können den Wolf nicht durchschauen und genau das macht in geheimnisvoll.
  4. Wölfe sind schön. Ja, das ist subjektiv. Aber derjenige, der behauptet ein weißer Wolf, dessen Fell im Mondlicht glänzt, ist nicht schön, hat nichts auf meinem Blog verloren. 😉
  5. Wölfe sind scheu. Das geht etwas mit dem Geheimnisvoll sein einher. Ein Tier, dass sich nicht ständig zeigt und den Menschen nicht als seinen besten Freund sieht, übt, zumindest auf mich, eine gewisse Faszination aus. Solltet ihr jemals einen freien Wolf sehen, habt keine Angst! Er wird euch nichts tun, sondern so schnell wie möglich das Weite suchen!

3 Gedanken zu “Wolfsspirit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s