Mystery Blogger Award – Das 1. Mal nominiert!

mystery-blogger-award-logo

Wie überrascht ich geguckt haben muss als ich mir vor Kurzem den Beitrag von der lieben Nelia auf ihrem Blog Farbensehnsucht für den Mystery Blogger Award durchgelesen habe und mich tatsächlich unter den Nominierten fand! Und damit nicht genug: Ich wurde auch von der lieben vom Blog Noch so Eine – Recovery Bulimie nominiert. Ihr seid echt crazy, Leute und habt mich sprachlos gemacht! Ich meine, ich wusste zwar, dass es Blogger Awards gibt, aber ich war immer überzeugt, dass nur richtig tolle Blogger nominiert werden. Danke also so sehr an Nelia und Kamikazeente! Nachdem sich meine Freude wieder ein bisschen gezügelt hat, kann ich jetzt auch endlich den Beitrag schreiben! Und natürlich werde ich alle 10 Fragen beantworten. Also nehmt euch am besten ein bisschen Zeit! 😉

Der Mystery Blogger Award wurde von Okoto Enigma gestartet und sie selbst schreibt dazu folgendes:

“Mystery Blogger Award”  is an award for amazing bloggers with ingenious posts. Their blog not only captivates; it inspires and motivates. They are one of the best out there, and they deserve every recognition they get. This award is also for bloggers who find fun and inspiration in blogging; and they do it with so much love and passion.

Okoto Enigma

Die Regeln für den Award:

  • Stelle das Logo in dein Blog.
  • Liste die Regeln auf.
  • Danke der Person, die dich nominiert hat, und füge einen Link zu ihrem Blog bei.
  • Nenne die Urheberin des Awards und füge ebenfalls einen Link bei.
  • Erzähle den Lesern drei Dinge über dich.
  • Nominiere 10 bis 20 Personen.
  • Informiere die Nominierten, indem du in ihrem Blog kommentierst.
  • Stelle den Nominierten fünf Fragen deiner Wahl; eine davon sollte seltsam oder lustig sein.
  • Teile einen Link zu deinen besten Posts.

3 Dinge über mich:

  • Ich bin ein totaler Anti-Mainstream-Mensch und schade mir manchmal selbst damit. Zum Beispiel habe ich bis heute nicht alle Harry Potter Filme gesehen, weil ich nicht mit dem Strom schwimmen wollte. Dabei ist es eigentlich so, dass ich, wenn man mich sieht, eher selten (oder besser nie) als „alternativ“ bezeichnet werde. Naja, was nicht ist kann ja noch werden! 😉
  • Ich probiere schon seit drei Jahren immer wieder Kokos-Geschmack und hoffe jedes Mal, dass er mir schmeckt. Hat er aber bisher noch nie und wird er vermutlich auch nie. Das gleiche mache ich übrigens auch mit Datteln. Klingt vielleicht ein bisschen crazy, aber ich fände es einfach so geil, wenn mir diese beiden Dinge schmecken würden.
  • Mein erstes Smartphone habe ich erst vor zwei Jahren bekommen. Zu dieser Zeit hab ich mich dann auch bei Facebook angemeldet. Diese Tatsache passt eigentlich ganz gut zu mir, da ich grundsätzlich immer eine der letzten bin, die auf Trends aufspringt. Vielleicht hat das ja was mit Punkt eins zu tun? #achtungironie

Ich beantworte die Fragen von Nelia:

1. Was ist deine aktuelle Lieblingsserie (wenn du eine hast) und was begeistert dich daran?

Es gibt so viele Serien, die ich gerne schauen würde, aber irgendwie ist das bei mir so, dass ich eine Serie komplett durchschaue, wenn ich sie angefangen habe und dann mal lange Pause ist. Aber das war ja gar nicht die Frage. 😉

Ich zähle mal einige Serien auf, die ich gut finde (Lieblingsserie ist zu schwierig):

Vor kurzem hab ich Black Mirror angefangen zu schauen und war sofort begeistert. Ich liebe gesellschaftskritische Serien. Besonders, wenn sie so nah an der Realität sind. In Black Mirror kann man wirklich schön sehen, was alles passieren könnte, wenn Technik und Digitalisierung außer Kontrolle gerät.

Von Orange is the New Black habe ich bisher auch alle Folgen gesehen, weil ich mich einfach in die Echtheit der Charaktere verliebt habe.

Und zuletzt muss ich noch Glee erwähnen. Die Musikserie war die erste Serie, die ich aktiv geschaut habe. Vor allem die Kreativität, die in Form der musikalischen Performances eingeflossen ist, fand ich immer sehr beeindruckend. Außerdem finde ich, dass es keine vergleichbare Serie gibt. (Ich lasse mich natürlich gerne korrigieren.)

2. Was wolltest du als Kind gerne werden?

Ich glaube am häufigsten wollte ich Tierärztin werden. Das finde ich immer noch einen superschönen Beruf. Das Problem ist, dass ich es nicht ertragen könnte Tiere leiden zu sehen und das würde da ja zum Alltag gehören.

3. Wie würde dein bester Freund/deine beste Freundin oder jemand anderes, der/die dir nahe steht, dich in wenigen Worten beschreiben?

Puh, das ist total schwer, weil ich genau weiß, dass diese Person nur gute Sachen über mich sagen würde, aber mein Kritiker im Kopf grade meint, dass es sehr arrogant rüberkommen könnte, wenn ich nur Positives aufzählen würde. Aber das ist mir herzlich egal. 😉

Also diese Person würde mich wahrscheinlich als hilfsbereit und offen für andere Meinungen bezeichnen. Außerdem als sehr nachdenklich und empathisch, aber hin und wieder auch mal ganz lustig.

4. Was war bisher dein schönstes Geburtstagsgeschenk?

Da muss ich weit zurückgehen. Ich glaub ich war zehn Jahre alt und hab ein Playmobil-Haus geschenkt bekommen. Das war für mich so großartig, weil es für mich etwas Besonderes war so ein großes Geschenk zu bekommen und mir dann noch alle Geburtstagsgäste Zubehör geschenkt haben, sodass mein Haus am Ende schön eingerichtet war.

Ich habe natürlich auch noch später tolle Geschenke bekommen, aber bei der Frage ist mir sofort das eingefallen.

5. Stell dir vor, du landest als einziger Mensch auf einem anderen Planeten und wirst von den Bewohnern dort gebeten, ihnen das Leben auf der Erde zu beschreiben. Was würdest du sagen?

Eine bessere Frage hättest du mir nicht stellen können, Nelia! Ich liebe es einfach darüber nachzudenken, ob es noch andere Lebewesen im Universum gibt als uns und wie sie wohl so wären.

Ich denke, dass ich das Leben auf der Erde zusammenfassend so beschreiben würde: Wir Menschen sind sehr intelligente Wesen, die sich durch ihre Intelligenz selbst zerstören! Halte dich von der Erde fern! Es ist ein chaotischer verrückter Ort!

Ich weiß, sehr pessimistisch! Aber es ist doch schon faszinierend zu sehen wie wir Menschen unsere eigene Spezies ausrotten und dabei die Natur gleich mitkaputt machen. Auf der Erde sind wir bisher die einzigen Lebewesen, die sinnlos andere Menschen töten, und das massenhaft.

Ich beantworte die Fragen von Kamikazeente:

  1. Was macht dir besonders Freude?

Da sind mir spontan sofort Tiere eingefallen. Ich glaub es gibt kein Tier, dass ich überhaupt nicht mag. Das fängt damit an, dass ich Spinnen und Mücken versuche lebend aus meiner Wohnung zu entfernen (ja, sogar Mücken) und hört damit auf, dass mich jeder Hund, den ich sehe, dermaßen ablenkt, dass es mich nicht wundern würde, wenn ich mal gegen eine Straßenlaterne knallen würde, wenn ich gerade einen Hund vor Entzückung anstarre. 🙂

2. Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?

Boah, ich finde das ist eine total schwere Frage! Weil ich mich entscheiden muss, ob ich an mich selbst denke oder andere. Ich glaube ich würde mir vermutlich wünschen, dass alle Lebewesen auf der Welt zufrieden und glücklich sind. Damit müsse doch schon viel abgedeckt sein, weil ja jeden etwas anderes glücklich macht. Das heißt, der eine wünscht sich Gesundheit, der andere das Ende vom Krieg und wieder ein anderer eine harmonische Beziehung. Und wenn das alle Lebewesen miteinschließt, bin ich ja auch selbst miteinbezogen und somit auch glücklich. Keine Ahnung, ob Wunscherfüllung so funktioniert! 😉

3. Welche Musik hörst du – und warum?

Ich hatte bis vor Kurzem überhaupt keinen Musikgeschmack. Ich wusste eigentlich nur, welche Musik mir nicht gefällt (und das war echt eine ganze Menge).

Seit einem Jahr bin ich vermehrt auf YouTube unterwegs und höre da auch viel Musik. Da ich noch nie eine Begabung hatte, Musik ihrem Genre zuzuordnen liste ich einfach mal die 5 meist gespielten Songs von meinem Handy auf:

4. Mit welchen 5 Eigenschaften würdest du dich beschreiben?

Ich versuche hier mal wieder meinen Inneren Kritiker zu ignorieren, der meint sich selbst positive Eigenschaften zuzuschreiben sei eingebildet: Ich würde mich als nachdenklich, hilfsbereit, kreativ, introvertiert und witzig (mit einem Hang zu schwarzem Humor und Ironie) bezeichnen.

5. Was würdest du gerne in die Welt schreien?

„Hört auf andere Menschen zu verurteilen, wenn ihr deren Geschichte nicht kennt!“

Diese mangelnde Empathie oder der fehlende Versuch sich in andere hineinversetzen zu wollen, bringt so viel Hass und Ungerechtigkeit in die Welt und ist täglich zu beobachten, egal auf welcher Ebene.

Ich nominiere für den Mystery Blogger Award:

Es gibt natürlich noch viel mehr tolle Blogger und da eine Auswahl zu treffen ist mir auf jeden Fall schwer gefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht! ❤

Meine Fragen an euch:

  1. Welcher Song hat für dich eine besondere Bedeutung und warum?
  2. Wann warst du das letzte Mal so richtig stolz auf dich?
  3. Welche Person würdest du gerne mal treffen und warum? (Die Person kann auch schon gestorben sein.)
  4. Hast du einen Lieblingsspruch?
  5. Welches Küchengerät beschreibt dich am besten? 😉

Meine besten Posts:

Da für mich persönlich jeder Beitrag wichtig ist, habe ich mal die beliebtesten Beiträgen meiner Leser angeführt

26 Gedanken zu “Mystery Blogger Award – Das 1. Mal nominiert!

  1. Liebe Julia, danke, ich freue mich sehr, dass du mitgemacht hast und fand deine Antworten toll! Es ist schön, auf diesem Wege noch mehr über Blogger, bei denen man gerne und regelmäßig mitliest, zu erfahren.
    Datteln sind übrigens auch nie mein Fall gewesen … Bis eine Freundin mal einen wunderbare Dattel-Nusstorte für uns gebacken hatte 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank nochmal fürs Nominieren! ❤ Es hat echt Spaß gemacht die Fragen zu beantworten! Ich bestell mal so eine Dattel-Nusstorte bei deiner Freundin. Vielleicht verändert sich mein Verhältnis zu Datteln dann auch. 😉
      Alles Liebe, Julia

      Gefällt 1 Person

  2. lebenschaot

    Das ist ein echt cooler Award! Eignet sich echt gut, um dich besser kennenzulernen :).
    Facebook habe ich bis heute nicht, also mach dir keine Gedanken darüber, dass du eventuell ein Spätzünder bist. Ich kenne viele Menschen (in unserem Alter) die es ebenfalls nicht nutzen oder gerade erst damit begonnen haben.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Gefällt 1 Person

    1. Ich finde den Award auch echt toll und freu mich noch immer wie ein kleines Kind, dass ich nominiert wurde. 😉
      Das beruhigt mich, dass ich doch nicht so sonderbar zu sein scheine. Haha
      Hab noch ein schönes Wochenende, liebe Sarah! ❤

      Gefällt 1 Person

    1. Haha, sehr gerne! Die Küchengerätfrage hab ich mal in einem Artikel gelesen, wo es um die seltsamsten Bewerbungsfragen ging. 😉 Ich hab gesehen, dass du schon nominiert wurdest, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn du meine Fragen beantwortest.
      Alles Liebe, Julia ❤

      Like

  3. Pingback: Mystery Blogger Award zum zweiten | Untertauchen

    1. Ui, das freut mich total! ❤ Ich beantworte deine Fragen trotzdem nochmal gerne in einem Beitrag! Würde mich super freuen, wenn du meine auch beantwortest. 😉 Ich kann deinem Blog auch nur ganz viel Liebe schenken! Du bist eine großartige Person! ❤

      Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Mystery Blogger Award – No 1 – impressions of life

  5. Pingback: Bin ich jetzt ein echter Blogger? – Meine 1. Buchrezension – Lebenswelt

  6. Pingback: Mystery Blogger Award – Alle guten Dinge sind drei! – Lebenswelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s