Wollt ihr das sehen?

Heute wende ich mich mal wieder an euch! Keine Angst, ich tu euch nichts. Ich habe lediglich eine Frage an euch:

Soll ich meine YouTube-Videos auf meinem Blog einbinden?

Etwas genauer: Ich mache auf meinem YouTube-Kanal Julia Lebenswelt wöchentlich ein Video zum Thema Depression, Essstörung, Soziale Phobie und Co.

Bisher habe ich entweder die Links zu den Videos unter meinen Beiträgen eingebunden oder das Video komplett hochgestellt, wenn es zum Beitrag passt. Da es sich jedoch hier um einen Blog handelt, weiß ich nicht inwiefern es „nervt“ mit Videos konfrontiert zu werden, obwohl man doch eigentlich lesen möchte.

Ich habe auch schon öfter gar keine Werbung für ein Video hier gemacht, weil es absolut nicht passend war. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich Werbung für meine Videos machen, weil wirklich viel Arbeit und Liebe darin stecken.

Ich mach mir bestimmt mal wieder zu viele Gedanken, aber ich möchte, dass ihr meinen Blog gerne lest und euch hier wohlfühlt!

Deshalb probieren wir doch mal die nette Umfrage-Option von WordPress aus:

Vielen Dank für eure Hilfe! 💜

25 Gedanken zu “Wollt ihr das sehen?

  1. Falls du sie einbindest, dann denk daran, dass du es DSVGO konform machst. Sprich keine eingebetteten Links, die automatisch Daten deiner Leser an Google schicken. Mir persönlich ist es gleich, weil ich dich sowieso auf YouTube abonniert habe 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Annie, Du scheinst Dich damit auszukennen. Welche Art von „eingebettete Links“ sendet denn automatisch Leserdaten an Google?
      Liebe Julia, gönne den Videos ruhig einen eigenen Beitrag. Ich habe zwar meist eher Lust und Zeit zum Lesen als zum Gucken und Hören, aber wer das Video (jetzt) nicht angucken will, muss es ja nicht (sofort) anklicken ;-). Deine Videos sind doch ein tolles Projekt, das natürlich auch auf den Blog gehört.
      Liebe Grüße
      Agnes

      Gefällt 1 Person

      1. Bei Youtube läuft es so, dass sie von jedem, der nur auf die Seite kommt, schon Daten abgreifen. Es gibt aber direkt bei Youtube die Funktion, dass du es sicher einbinden kannst. Der genaue Wortlaut ist mir gerade unbekannt. Musst du mal schauen 💖

        Gefällt 2 Personen

      2. Weißt du vielleicht irgendeine Webseite, wo man sich hier genauer informieren kann und das Ganze auch verständlich ist? Was ich bisher gefunden habe, war alles sehr kompliziert…

        Liebe Grüße
        Julia

        Like

  2. Nici Wenger

    Hm… bei mir auf dem Tablet funktioniert das mit der Umfrage irgendwie nicht. Drücke ich auf Vote dreht sich ein kleiner Kreis. Ohne weitere Aktion. Deswegen teile ich’s einfach mal per Kommentar mit.
    ••Ja, nur den Link unter einem Beitrag einfügen.••

    Anmerkung: Falls du die Videos komplett auf WordPress einbettest, speicherst du sie dann auch auf WordPress ? Stichwort eventuell begrenzter Speicherplatz. Videos belegen doch ganz schön viel davon.
    lg Nici

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, das war mir nicht bewusst, dass das vielleicht nicht klappt. Daher, vielen Dank, dass du dir Zeit genommen hast mir zu schreiben! 💜

      Nein, das wird nicht gespeichert, da es bei YouTube-Videos so funktioniert, dass ich einfach nur den Link einfügen brauche und so das komplette Video über YouTube eingefügt wird. Glaub zumindest, dass es so funktioniert 😉

      Liebe Grüße
      Julia 💜

      Like

  3. Ich mache mir manchmal auch Gedanken, wieviel Werbung man für sowas machen soll und wo und wie. Ich glaube am Schluss musst du das selber entscheiden, wie du das machen willst. Oder es mal ausprobieren mit posten auch auf dem Blog. Und dann schauen, wie die Reaktionen ausfallen. Ich sehe (aus meiner Sicht) zwei Varianten. Entweder würde ich das Video jeweils als ganzes Video unter den Beitrag einbinden (das würde für mich gut zusammenpassen. Zuerst dein Eintrag lesen und dann kann man auch noch das Video anschauen). Oder aber einfach (falls das möglich ist), in der Seitenleiste oder irgendwo einen Youtube-Link machen, der auch genug auffällig ist, dass man da drauf klickt und ihn auf der Blog-Seite sieht. Das wäre mein Senf:-). Lieber Gruss

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Das Leben überfordert mich – Lebenswelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s