Hypnose gegen Essstörung

Ich habe in meinem Leben schon eine ganze Reihe an Therapien ausprobiert: Verhaltenstherapien, Gruppentherapien, alle möglichen Kreativtherapien,… Eine Therapie, die mir jedoch besonders in Erinnerung geblieben ist, ist meine Hypnosetherapie oder Hypnotherapie.

Die Idee dazu kam mir als ich, während meines stationären Aufenthalts wegen der Magersucht, ein Video gesehen habe, indem eine junge Frau ihre Magersucht mit Hilfe von Hypnose überwunden hat. Ich war sofort interessiert, denn irgendwie hatte ich die Schnauze voll von „konventionellen“ Therapien.

So habe ich mich nach meinem stationären Aufenthalt in das Behandlungszimmer eines solchen Therapeuten gewagt – mit falschen Erwartungen und dem Glauben das Wundermittel gegen meine Essstörung gefunden zu haben.


Wie die Therapie genau abgelaufen ist und was ich daraus mitgenommen habe, erzähle ich euch im Video:


Habt ihr auch Erfahrungen mit „unkonventionellen“ Therapien? Ich bin gespannt auf eure Geschichten!


► Mein YouTube Kanal: JULIA LEBENSWELT

Social Media Button

7 Gedanken zu “Hypnose gegen Essstörung

  1. Hey! Ich habe mir gerade dein Video angesehen und muss sagen, dass ich das Vorgehen des Therapeuten äußerst unprofessionel, wenn nicht sogar fahrlässig finde. Natürlich ist es (zum Glück) ein Mythos, dass der Hypnotiseur einen manipuliert aber dennoch kann Hypnotherapie meiner Meinung nach nicht funktionieren, wenn kein Vertrauensverhältnis da ist. Außerdem kann das auch echt kontraindiziert sein und da ohne vernünftige Anamnese jemanden einfach drauf los zu „hypnotisieren“, finde ich arg. *Kopfschüttel* Liebe Grüße, MrsTingley

    Gefällt 1 Person

  2. Hypnosetherapie ist nach meinem Kenntnisstand `Humbug´.
    Ich selbst habe mich auch mal bemüht, mich in Hypnose versetzen zu lassen, es hat aber aber nichts gebracht. Und erfahrenen Hypnotisöre wissen, dass nicht jeder `Klienten´ in Hypnose zu versetzen ist. Und eine therapeutische Wirkung halte ich generell für ausgeschlossen.
    Da ist man besser bedient mit `Autosuggestion´, einer Art Achtsamkeitsübung oder Meditation, mit der ich zB meinen Blutdruck innerhalb weniger Minuten herunterfahren kann.
    Aber das hatten wir ja schon.
    Ich wünsche dir erholsame Pfingsten.
    Jürgen aus Loy (PJP)
    P.S. ich habe mich auch mal wieder der Psychologie zugewendet. Es geht um Gefühle etc.pp. Würde mich freuen, wenn du mal vorbeischaust.

    Gefällt 1 Person

    1. Ich denke, wenn es mehr als Entspannungszustand gesehen wird als alles andere, kann es vielleicht schon einen therapeutischen Effekt haben. Allerdings es als Hypnose zu bezeichnen trifft dann nicht mehr ganz zu.

      Ich wünsche dir auch entspannte Pfingsten und ich werde definitiv mal wieder bei dir vorbei schauen.

      Liebe Grüße, Julia

      Like

  3. Pingback: Meine Erfahrung mit Verhaltenstherapie – Der „Quick-Fix“ unter den Therapien? – Lebenswelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s