Start eines Herzens-Projekts
Wir – Happy Kalorie, Mia von Mias Anker und Julia vom Lebensweltblog – haben einen Blogger-Award ins Leben gerufen, der mit der Beantwortung der Fragen nicht beendet ist, sondern durch deine Antworten erst richtig losgeht. Mithilfe deiner Sicht können wir gezielt den Blick unser aller Leser/innen für die allgegenwärtige Essstörung sensibilisieren.
Ziel des BEVOR ES-Awards:
- Erfahren, dass Prävention gegen Essstörungen im Vorfeld wichtig ist
- Vermeiden von Vorurteilen und bestenfalls den Einstieg in eine Essstörung
- Erkennen, dass Essstörungen allgegenwärtig sind
WICHTIG: Unser BEVOR ES-Award spricht keine spezielle Zielgruppe an (siehe Hinweise). Dass heißt, du musst nicht zwingend an einer Essstörung erkrankt sein, um daran teilzunehmen. Jeder kann mitmachen, auch gerne ohne Nominierung oder per E-Mail (julialebenswelt@gmail.com.) 🙂
Ablauf des BEVOR ES-Awards:
Bitte …
- beantworte die vorgegebenen Fragen, gern als Video, Zeichnung, Text, Grafik etc in einem Blogpost. Alternativ: Wenn du keinen Blog hast, kannst du uns gern deine Antworten per Email zusenden (julialebenswelt@gmail.com).
- verlinke immer auf die Award-Gründer-Blogs (Mia, Julia , Happy Kalorie).
- nominiere am Ende 3 weitere Blogs deiner Wahl.
- beachte, dass die Fragen des jeweiligen Awards immer gleich (keine neuen Fragen ausdenken) bleiben.
- kopiere Ablauf, Fragen, und Einverständniserklärung des BEVOR ES-Awards sowie Blog-Grafik unverändert in deinen Blogpost ein.
Fragen des BEVOR ES-Awards:
- Wann und warum isst du? Was bedeutet für dich Essen?
- Was verstehst und verbindest du mit „gesund“ sowie „ungesund“?
- Hast du bereits Diäterfahrung? Wenn JA, welche und warum hast du genau diese Diät gemacht? Wenn NEIN: Bist du zufrieden mit deinem Körper?
- Welchen Medien konsumierst du regelmäßig und warum?
- Wie nimmst du die Medienwelt wahr?
Hinweis: Happy Kalorie und Mia haben etwas andere Fragen zu Problembewältigung bzw. Schönheitsidealen.
Nach deiner Beantwortung
- Wir, die Blog-Gründer, picken uns im Anschluss einen Fragen-Antwort-Komplex heraus.
- Diesen – von uns – ausgesuchten Teil schreiben wir im Namen einer Essstörung weiter.
- Die Veröffentlichung mit Blognennung erfolgt separat in einem Online-Magazin und später ist ein Print-Magazin geplant. Denn wir wollen viele Menschen erreichen. Auch diejenigen, die selten bist gar keine Blogbeiträge oder anderen Mediendarstellungen lesen. Den Zeitpunkt geben wir bekannt, wenn es soweit ist.
- Wir unterstellen dir keine Essstörung oder sonstige psych. Krankheiten, nur weil du an unserem Präventions-Projekt teilnimmst.
- Deine Sichtweise dient der Sensibilisierung des gesamtgesellschaftlichen Problems „Essstörung“.
- Sämtliche persönliche Daten von dir, die automatisch oder durch dich persönlich bei uns landen, geben wir nicht an Dritte weiter. Dein Vertrauen liegt uns am Herzen, d.h. wir respektieren deine Rechte und schützen deine personenbezogenen Daten.
- All deine Fragen beantworten wir dir stets ausführlich. Wir sind über die jeweiligen Blogs, die Kommentarfunktion sowie über Email (julialebenswelt@gmail.com) jederzeit erreichbar.
Meine Antworten der Fragen:
1. Wann und warum isst du? Was bedeutet für dich Essen?
Für alle, die es nicht wissen: Ich habe an Magersucht gelitten und habe momentan stärker mit Binge Eating zu kämpfen als ich es mir eingestehe. Ich esse im Moment sehr unregelmäßig, was ich versuche wieder etwas geregelter hinzubekommen (siehe Selfcare Project). Ich weiß, dass Essen für mich alles Mögliche bedeutet, aber im Grunde ist es dazu da meine Emotionen zu unterdrücken. Alle Emotionen – die schlechten, aber auch die guten. Essen ist mein bester und zugleich schädlichster Coping-Mechansimus, mein bester Freund und genauso mein schlimmster Feind.
2. Was verstehst und verbindest du mit „gesund“ sowie „ungesund“?
Auf den Menschen bezogen bedeutet gesund für mich, dass man sich selbst körperlich und psychisch wohlfühlt. Dazu kommt natürlich die Abwesenheit von Krankheit, wobei hier besonders die psychische Gesundheit sehr individuell ist. Das heißt, jeder hat seine eigene Definition von Gesundheit, jeder ist für seine eigene verantwortlich und sollte auch die Meinung anderer akzeptieren. Ungesund ist für mich genau dieses Fehlen von einem lebendigen Körper und einer zufriedenen Psyche.
3. Hast du bereits Diäterfahrung? Wenn JA, welche und warum hast du genau diese Diät gemacht? Wenn NEIN: Bist du zufrieden mit deinem Körper?
Ich habe das erste Mal mit 11 eine Diät gemacht, die einfach darin bestand immer weniger zu essen und schließlich in meine Magersucht führte. Mit 17 ging es dann wieder los mit Kalorien zählen. Bis heute kam dann noch eine vegane High Carb Low Fat Diät dazu. Ich habe diese Diäten immer gemacht, weil ich mich in meinem Körper unwohl gefühlt habe und als zu dick empfand. Auch heute bin ich noch absolut nicht zufrieden mit meinem Körper, obwohl ich nie wieder eine Diät machen möchte und es für absoluten Schwachsinn halte.
4. Welchen Medien konsumierst du regelmäßig und warum?
Ich konsumiere so gut wie alle meine Medien online – angefangen mit Unterhaltung, über Nachrichten bis hin zu Kommunikation. Gerade bei Social Media muss ich aufpassen nicht komplett dieser Welt zu verfallen. Denn anders als es oft dargestellt wird sind für mich diese Plattformen ein Ort an dem ich mich sicher und wohl fühle, im Gegensatz zur realen Welt, wo ich oft Probleme mit sozialer Interaktion habe.
5. Wie nimmst du die Medienwelt wahr?
Von dem, was ich immer so sehe gibt es die großen Massenmedien, die auf Drama, Sensation und Katastrophe aus sind. Das sind leider die Medien, die die meisten Menschen erreichen. Und das schlimmste finde ich, dass man sich selbst mit dem Wissen, dass dort Information falsch und unvollständig sind, deren Einfluss nicht entziehen kann
Auf der anderen Seite gibt es, meist private Personen, die versuchen mehr Ehrlichkeit in die Medienwelt zu finden. Ich kann euch da gerne Blogs, Social-Media-Seiten und Co. empfehlen. Fragt einfach, wenn ihr Interesse habt!
Aber es gibt noch sehr viel zu tun, was das Thema Medien betrifft. Ich wünsche mir mehr Realität und Ehrlichkeit. Das könnte man zum Beispiel damit erreichen, dass man gut recherchierte Artikel veröffentlicht und dabei Betroffene und Experten zu Wort kommen lässt, die unabhängig sind. Oder eine Kennzeichnung dass returschierte Bilder bearbeitet wurden, ist mir als Betroffene von Essstörung und Körperbildstörung besonders wichtig.
Ich nominiere für den BEVOR ES-Award:
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mitmacht! 💜
Einverständniserklärung:
Ich bin mit Annahme des BEVOR ES-Awards einverstanden, dass die Award-Gründer Michaela, Mia und Julia meinen Award-Text ausschließlich für ihre präventiven Zwecke benutzen. Mein Blog ist jeweils zu nennen und gegebenenfalls zu verlinken. Persönliche Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe jederzeit Auskunftsrecht, was mit meinen personenbezogenen Daten passiert. Ist eine Veröffentlichung in einem geplanten Magazin der Award-Gründer nicht erwünscht, teile ich es den Gründern formlos und gesondert mit.
Gerne können auch Leser ohne Blog an dem BEVOR ES-Award teilnehmen. Schreibt mir einfach eine E-Mail mit der Beantwortung der Fragen an julialebenswelt@gmail.com.
Je mehr Teilnehmer wir haben, desto mehr können wir bewegen! Danke im voraus an jeden, der bei diesem wichtigen Projekt mitmacht! 💜
Pingback: BEVOR ESsstörung-Award – 5 Fragen gegen die Essstörung – Lebenswelt
Danke für deine Nominierung, darüber freue ich mich wirklich sehr! 😌 Dann werde ich mich demnächst mal ransetzen… 😊
LikeGefällt 1 Person
Auch ich freue mich sooo sehr, dass du mitmachst! ❤ Nicht zuletzt deswegen, weil ich deine regelmäßigen Kommentare unter meinen Beiträgen wirklich schätze und du mir schon den ein oder anderen Denkanstoß gegeben hast. Dafür möchte ich Danke sagen in Form dieser Nomierung und einer liebevollen virtuellen Umarmung! ❤
LikeGefällt 1 Person
Oh das freut mich aber sehr. 🙂 und motiviert mich gerade ehrlich gesagt ein wenig, die Fragen schon bald zu beantworten 😜 Liebe Grüße und eine virtuelle Umarmung zurück! 😊
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! ❤ Ich freu mich auf jeden Fall schon auf deinen Beitrag, egal wann er kommt 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Start des BEVOR ES–Award – Happy Kalorie Blog
Pingback: Hinweise zum BEVOR ES-Award – Happy Kalorie Blog
Pingback: Hinweise zum BEVOR ES-Award – Lebenswelt
Pingback: Projekte, die mich zu Tränen rühren! – Sowas will ich auch machen – Lebenswelt
Pingback: Ermutigung und Entstigmatisierung – unser Tischkalender „Tag für Tag – gemeinsam stark“ – Lebenswelt