Ich habe Binge Eating – jeden Tag

Ich weiß gar nicht wie ich mit diesem Beitrag anfangen soll. Aber bevor ich aus Angst vor meinen Worten den Laptop wieder zuklappe, zwinge ich mich weiterzutippen und endlich ehrlich zu sein – zu euch und vor allem zu mir selbst. (Das klingt so dramatisch, dass ich mich fast nicht ernst nehmen kann, aber es entspricht der Wahrheit.)

Ich schreibe auf diesem Blog von meiner schmerzhaften Vergangenheit mit Magersucht und auch über meine momentanen Erfahrungen mit Depression und Ängsten. Ich schreibe über meine Essstörung oft so als sei sie in der Vergangenheit, etwas, das ich überwunden habe. Leider stimmt das absolut nicht.

Inspiriert von der lieben Mia von Mias Anker, die sehr offen über ihre Erfahrungen mit Essanfällen schreibt, fasse ich mir jetzt ein Herz und sage es, so dass es jeder hören kann:

Ich habe Binge Eating! Und das nicht einmal im Monat, sondern täglich. Mein Essverhalten ist außer Kontrolle. In den letzten drei Jahren meines Studiums gab es kaum Tage, wo ich mein Essen unter Kontrolle hatte. Wir sprechen hier von großen Essanfällen, bis hin zu einem „normalen“ Nachnehmen einer zweiten Portion ohne Hunger, nur um weiterzuessen.

Von diesen Essanfällen weiß niemand, zumindest nicht in diesem Ausmaß. Klar weiß meine Mutter, dass ich damit zu kämpfen habe, genauso wie meine Therapeutin und ihr, meine lieben Leser! Aber ich spiele es immer herunter, als wäre es nicht (mehr) so schlimm.

Der Grund: Ich gestehe es mir selbst nicht ein bzw. es ist für mich normal geworden!

Ich nehme im Moment an einer Studie für eine Kommilitonin teil, wo man per App mehrmals am Tag gefragt wird, ob besondere Ereignisse – positive und negative – stattgefunden haben und ich habe mich dabei erwischt meine Essanfälle bzw. mein unkontrolliertes Essen nicht mehr als negatives Event zu sehen.

Es ist Teil von meinem Alltag geworden und das ist verdammt gefährlich!!!!

Ich nehme mir jeden Tag vor: Morgen wird es anders! Aber jene mit einer Essstörung wissen: Das wird nicht passieren! Stattdessen brauche ich mittlerweile den Gedanken an Essen, um aus dem Bett zu kommen. Essen ist für mich Motivation, Entspannung, Beschäftigung und Gefühls-Killer! Es lässt mich kurz meine Realität vergessen und es lässt sich durch nichts Ersetzen (zumindest habe ich noch nichts gefunden).

Ich schäme mich dafür! Wahnsinnig!!!

Warum? Weil ich mir wie eine Versagerin vorkomme, vor allem als ehemalige Magersüchtige. Mich nicht unter Kontrolle zu haben, was das Essen betrifft, ist sehr schlimm für mich. Dabei weiß ich natürlich und predige auch immer, dass man sich für keine psychische Erkrankung schämen soll. Ich komme mir wie eine Heuchlerin vor, während ich diese Worte schreibe; spiele mit dem Gedanken all das Geschriebene wieder zu löschen. So weh tut es mir, mir einzugestehen, dass ich ein sehr großes Problem habe!

Aber ich will ehrlich sein! Es gibt genug Menschen im Internet, die uns irgendetwas vorspielen und seit ich mein „Internetzeug“ begonnen habe, habe ich mir immer vorgenommen genau So nicht zu sein. Ehrlich und verletzlich zu sein sind zwei Punkte, die mir absolut wichtig sind!

Ich hasse meinen Körper und bin ihm gleichzeitig so dankbar. So dankbar, dass er all das ungesunde Essen, was ich in ihm hineinstopfte erträgt und trotzdem funktioniert. Bedingungslos! Ich weiß nicht, wofür ich einen solch robusten Körper verdient habe.

Leise flüstert er mir zu, dass es ihm nicht gut geht, aber ich höre ihn erst, wenn er zu schreien beginnt – wenn es wahrscheinlich schon zu spät ist…

Ich musste diese Last einmal von mir werfen. Wahrscheinlich ist es für euch nur ein kleiner Beitrag einer fremden Person aus dem Internet, aber für mich ist es ein Schritt in die richtige Richtung, persönlich sowie gesellschaftlich. Meine Essstörung in ihrer kompletten Form zu akzeptieren, ebnet mir den Weg zur Besserung! Und umso mehr Betroffene ihre Geschichte teilen, desto weniger stigmatisiert und schambesetzt sind psychische Erkrankungen!

Ich habe Binge Eating! Und ich schäme mich nicht!


 

► Mein YouTube Kanal: JULIA LEBENSWELT

Social Media Button

26 Gedanken zu “Ich habe Binge Eating – jeden Tag

  1. Danke! Danke für deinen Mut und deine Ehrlichkeit. Ich weiss wie schwer es ist, das Essverhalten der Norm anzupassen. Über das Reden oder Schreiben möchte gar nicht nachdenken. Umso schöner, dass es dich hier gibt und ich mich ein kleines bisschen verbunden fühle. Ich hoffe dir geht es gut und du kannst dein Wochenende genießen. die allerliebsten Grüße. E.

    Gefällt 3 Personen

  2. Liebe Julia, ja, ich schließe mich E. und Maskenspiel an. Ich verstehe Deine Scham, weil ich selbst ja auch wegen meiner Störung eigentlich unnötige Scham empfinde, aber von außen betrachtet müsstest Du statt dessen Stolz für Deine Offenheit und Ehrlichkeit und Deinen Umgang mit der Krankheit empfinden.
    Sei herzlich gegrüßt

    Gefällt 3 Personen

  3. Es ist wirklich mutig, das hier so zu schreiben. Und ich glaube, nein – ich bin mir sicher, dass genau dieser Beitrag ein ganz großer Schritt Richtung heiler werden ist und darauf kannst du sehr stolz sein! Alles Liebe dir!

    Gefällt 3 Personen

  4. Anonymous

    Glaub mir, du bist nicht alleine! Es ist ganz stark von dir, diese Worte für uns zu schreiben. ❤️ Das Binge Eating (oder in meinem Fall die Bulimie) ist da und JA, auch ich habe Tage, an denen die Essstörung als „positiv“ von mir betrachtet wird. Sie ist leider ein Ritual, eine Gewohnheit, die man trotz bester Vorsätze nicht so einfach aus dem Alltag bekommt. Das braucht viel Zeit, Geduld und Hilfe von anderen. Deine Worte zum Thema „morgen wird es anders sein“ sind so vertraut für mich und ich finde mich in so vielen Zeilen wieder. Um von einer ES loszukommen, ohne in die nächste reinzuschlittern ist sehr hart. Ich habe es auch mit Ersatzhandlungen versucht, da ich mittlerweile wieder meine Uhr nach meinen Fressanfällen stellen kann. Aber in der Zeit, in der ich wie eine Wahnsinnige Sport getrieben habe, nur um nicht zu essen und in weiterer Folge zu erbrechen, ging es mir auch nicht gut. Und exzessiver Sport, der nicht mal Spaß macht, ist auch eine Form der Essstörung. Leider hab ich im Moment nicht mal einen Rat für dich, aber du stehst dazu und das ist schon ein sehr wichtiger Schritt. Ich wünsche dir viel Kraft. Alles Gute weiterhin! ❤️

    Gefällt 3 Personen

    1. Danke, für jedes deiner Worte! ❤ Damit mir zu zeigen, dass ich nicht alleine bin, hilfst du mir ungemein. Es ist dieser Austausch, der mir schon so oft geholfen hat und ich hoffe, dass er mich auch dieses Mal nach vorne bringt. Ich wünsche auch dir alles Gute und noch ein entspanntes Wochenende!

      Like

  5. Liebe Julia, ich finde es unglaublich mutig, dass du dich traust, über dieses so schwere Thema zu sprechen!! Binge Eating ist für so viele (mich eingeschlossen) beschämenden, aber das muss es nicht. Es ist eine Krankheit. Es hat nichts mit deiner Selbstkontrolle zu tun. Natürlich weißt du das alles auch – ich weiß, dass man vieles immer weiß, aber trotzdem nicht umsetzen kann.
    Aber vielleicht hilft es dir, dass du nicht alleine bist. Ich habe auch jeden Tag Binge Eating. Niemand in meinem Umfeld bekommt das mit. Ich kriege es nur hin, wenn ich von morgens bis abends beobachtet werde (z.B im Urlaub). Ansonsten ist der Kampf insbesondere in stressigen Momenten (Uni) am schwersten!

    Mit deiner Offenheit hier, hilfst du so vielen betroffenen Menschen und klärst das Thema auf! Danke dafür!! ❤️

    Gefällt 3 Personen

    1. Liebe Mia, danke für deine berührenden Worte! ❤ Ich denke, genau das ist eines der größten Probleme: zu wissen, dass es ok ist, aber es nicht zu fühlen – wenn man das so ausdrücken kann. Aber du verstehst, was ich meine.
      Es ist schon ein Paradox, dass man es unter "Beobachtung" hinbekommt. Es ist eine komplexe Krankheit, die einen selbst als Betroffene/r oft verwirrt.
      Ganz liebe Grüße und danke dir für deine Offenheit auf deinem Blog! Du hast mich zu diesem Beitrag inspiriert und motiviert! ❤

      Like

  6. Ich finde es auch echt mutig und wichtig was du geschrieben hast und kann es auch total nachvollziehen, weil ich habe auch selbst dieses Problem und esse auch total oft gegen Stress oder Langeweile oder irgendwelche negativen Gefühle und fühle mich danach auch wie der größte Versager.
    Alles Gute und ganz liebe Grüße ❤️

    Gefällt 2 Personen

  7. Wow, deine Emotionen sind greifbar, 3D oder gar 4D für mich. Ich kenne die Angst, die du fühltest und fühlst hinsichtlich der medialen Präsenz. Im Netz kann man so herrlich anonym sein und alles ganz anders darstellen, fernab der rauen Realität. Das erleben wir jeden Tag. Gerade deswegen bin ich so stolz auf dich und Mia und all die anderen, die trotz der anonymen Verlockung schonungslos ehrlich sind. Du weisst es zwar, aber ich schreibe es dir nochmal. Du hast meinen grössten Respekt. ❤ Du bist ein Vorbild, so wie die restlichen Menschen, die jeden Tag aufs Neue den Mut zur Ehrlichkeit haben.
    Toller Text, liebe Julia. 😚
    Fühl doch umarmt.
    VG Michaela

    Gefällt 3 Personen

    1. Deine Worte berühren mich wirklich im Herzen, Michaela! Vielen vielen Dank! ❤

      Man kommt so schnell dahin "Ach, ich erzähle nur das Schöne oder das, womit ich klar komme". Aber dann fehlt etwas, für mich ein sehr wichtiger Teil.

      Ich freue mich jedes Mal so sehr über deine Unterstützung und schätze diesen Kontakt sooo sehr! Ich umarme dich zurück und wünsche dir einen schönen Tag! ❤

      Gefällt 1 Person

      1. Sehr gern, liebe Julia. 😍
        Mir geht es auch so. 😘
        Für dich ebenfalls einen schönen Tag.
        „You are so beautiful“ – kommt mir gerade in den Sinn. ❤
        Lieben Grüsse
        Michaela 🍀

        Gefällt 1 Person

  8. Über das Leben und Lieben

    So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu, mich hier zu deinem Beitrag zu äußern. Wie in den vorherigen Kommentar schon betont wurde: Ich finde es auch unglaublich mutig, dass du so offen und ehrlich über das Binge Eating sprichst! Damit bist du meiner Meinung nach einen großen Schritt gegangen. Denn wenn man sich erst einmal eingesteht, dass das was man tut, eben nicht normal ist, dann ist das für mich schon einmal die Basis für eine Besserung. Und ich muss gestehen, dass ich mich aucj ein wenig erschrocken habe, als du geschrieben hast, dass das Verhalten für dich „normal“ oder alltäglich geworden ist – weil es bei mir denke ich auch so ist. Das zeigt mir noch einmal, dass man einfach zu dem stehen muss und nichts verdrängen kann. Danke also für deinen authentischen Beitrag – ich bin mir sicher, dass du damit vielen Leuten einschließlich mir ein großes Vorbild bist. Fühl dich umarmt! 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für deine lieben Worte! ❤ Sie haben mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Ich hoffe auch, dass mir dieser Schritt hilft und muss ganz ehrlich sagen, dass es mir schon jetzt Druck genommen hat. Ich wünsche dir noch einen wundervollen Tag und schicke dir auch eine ganz liebe Umarmung! 💜

      Gefällt 1 Person

  9. Pingback: So sehen meine „Fressanfälle“ aus – Lebenswelt

  10. Pingback: 10 Jahre Essstörung – Mein einziger Freund – Lebenswelt

  11. Pingback: Essstörung – Sucht als Routine – Lebenswelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s