
Ich dachte eigentlich, dass ich meinen krankhaften Perfektionismus, der mich in Schulzeiten fast kaputt gemacht hat, in den letzten Jahren etwas beiseite gelegt habe. Und was zum Beispiel Uni-Kram betrifft stimmt das sogar.
Bei Dingen, die mir wichtig sind, kommt der Perfektionismus jedoch wieder aus einer vergessenen Gehirnecke hervor und möchte gefüttert werden. Dieser hohe Anspruch an mich selbst, lässt mich dann oft an Dingen scheitern, die mir viel bedeuten.
Getreu dem Motto: Wenn ich es nicht pefekt machen kann, brauch ich es gar nicht machen!
Instagram ist zum Beispiel für mich so eine Geschichte. Wer meinen letzten Beitrag zum Selfcare Project gelesen hat, möchte ich die von mir lieb gewonnene Social-Media-Plattform wieder etwas aufleben lassen. Mein letzter Beitrag ist mittlerweile fast ein Jahr her. Ups! ;D
Aber, wenn ich bei IG wieder Bilder hochlade, möchte ich das mit hochqualitativen Fotos und Beiträgen mit Message und das Ganze am besten regelmäßig – neben Blog, YouTube und einem „echten“ Leben. Das ist mir zu stressig und deshalb wird da ab sofort nur was hochgeladen, wenn ich Lust drauf habe! Basta!
Denn: Anfangen und „einfach“ machen sind noch immer unter den besten Ratschlägen, die ich bisher erhalten habe!
Passt auf euch auf! 💜
► Mein YouTube Kanal: JULIA LEBENSWELT
► Mehr HANDLETTERING:
Muss ich dir total recht geben! Ganz oft verfängt man sich so in seinen eigenen Ansprüchen, dass man vergisst das zu genießen was man macht. Und ganz oft sind die ganzen „Makel“ die man selber sieht für andere gar nicht sichtbar oder relevant!
Und selbst wenn – nichts ist perfekt. Vielleicht muss man manchmal nur akzeptieren dass Perfektion gar nicht möglich ist…immerhin ist es viel schöner etwas mit Liebe und Hingabe zu machen als etwas steriles aber möglichst „fehlerloses“
LikeGefällt 2 Personen
Das stimmt total! Man kann sich immer selbst kritisieren. Selbst, wenn die anderen in einem die pure Perfektion sehen würden. Alles ist doch irgendwie perfekt unperfekt! Und ich muss selbst sagen, dass ich die Menschen am interessantesten finde, die mir ihre Ecken und Kanten zeigen!
Liebe Grüße, Julia ❤
LikeLike
Liebe Julia, find ich toll. Sehe ich auch so. Das, was du bereits im Internet machst, ist perfekt. Perfekt auf deine Art. 😊💗 Es sollte nicht in Stress ausarten. Der Spass bei dem, was du tust, ist viel wichtiger. 😁
Liebe Grüße und komm gut durch die Woche 🌻
Michaela
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, liebe Michaela! ❤ Du findest einfach immer die richtigen Worte! Ich wünsche auch dir eine angenehme Woche!
Alles Liebe, Julia
LikeGefällt 1 Person
„Perfekt“ ist ja auch stets eine Frage der Definition. Und wenn etwas nicht ganz so super wird, ist es zumindest einzigartig. So what?
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es! Sehr schön gesagt! ❤
Liebe Grüße, Julia
LikeGefällt 1 Person
Habe auch viel mit meinem Perfektionismus zu tun, hab ihn aber inzwischen voll im Griff!
„Anfangen und „einfach“ machen…“, das ist mein Ding. Aber es muss schon sehr genau gearbeitet werden, so wie ich es aus dem Handwerk noch kenne. Und das zahlt sich immer aus.
Und wenn mir etwas nicht perfekt gelingt, dann versuch ich`s später noch einmal.
Derzeit geht es bei mir ziemlich chaotisch zu, und ich habe – über die Jahre – gelernt, mein Chaos perfekt zu organisieren. Und das funktioniert jetzt!!
Schönen Sonntag!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass du einen guten Weg für dich gefunden hast mit Perfektionismuns umzugehen! „Anfangen und einfach machen“ ist ein sehr schönes Prinzip. Nicht zu verkopft an die Sachen heran zu gehen, muss ich noch ein wenig üben. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Julia
LikeLike