
Ich hinterfrage oft wie ich denn sein möchte, was meine Werte sind und wie ich in dieser Welt wirken möchte!
Vielleicht mache ich das zu häufig, aber ich habe den Anspruch an mich selbst mich so zu verhalten, dass es meinen moralischen Ansprüchen genügt.
Ich vertraue mir da selbst ein bisschen zu wenig, denn ich weiß, dass ich auch ohne dieses ständige Hinterfragen richtig handeln kann!
Kennt ihr dieses Gefühl?
Passt auf euch auf! 💜
► Mein YouTube Kanal: JULIA LEBENSWELT
Liebe Julia, das persönliche Hinterfragen finde ich lebensnotwendig und ist eine tolle Eigenschaft. Der denkende Mensch darf seine Meinungen und Ansichten ändern. Ohne sich selbst zu spiegeln, geht dies nun mal nicht. Sehe es als (d)eine Stärke an, für die du dich nicht im geringsten schämen musst. 💝
Hab heute einen super Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Michaela 😊
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank, liebe Michaela! Du hast so recht! Ich bin nun einmal so wie ich bin und allein das ist meine größte Stärke. Daran muss ich mich jeden Tag erinnern. Ich wünsche auch dir noch eine wundervolle Woche! Alles Liebe, Julia ❤
LikeLike
Reflektieren, da hat Michaela sowas von recht, ist die Fähigkeit des Menschen, die von vielen viel zu wenig genutzt wird.
Und von ganz ganz wenigen vielleicht etwas zu viel 😉 Wenn Du diese Überdosis mit ein wenig mehr Selbstvertrauen sowohl in Dich als auch Deine Fähigkeiten kombinierst – auch im Wissen, daß Du 100% Deiner Ansprüche kaum erreichen kannst. Das ist doch stets nur ein theoretischer Wert. – Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für diese lieben Worte! Du hast recht. Ich sollte meine Fähigkeit zu Reflektieren mehr als Geschenk sehen und nicht als Last. Mir wird nur einfach immer wieder von so vielen Seiten gesagt: Du denkst zu viel! Aber das ist deren Wahrheit, nicht meine! Ganz liebe Grüße ❤
LikeGefällt 1 Person