In meiner „Blogger-freien-Woche“ habe ich mir so einige Gedanken zu meiner jetzigen Situation gemacht – als wäre das was Neues. Haha.
Ich bin gerade sehr eingenommen von Uni, Master-Bewerbungschaos und Bachelor-Arbeit, sodass ich mir wenig Zeit für mich selbst nehme – noch weniger als sonst. Das liegt zugegeben nicht daran, dass mein Terminkalender bis obenhin voll ist, sondern dass ich mein Wohlbefinden immer unter alles andere stelle.
Das heißt im Klartext: Ich befinde mich im Stillstand.
Seit Wochen verändern sich meine psychischen Symptome nicht. Damit meine ich, sie bleiben gleich schlecht. Meine Binge Eating Phasen sind wesentlich häufiger, meine Angstzustände permanent und das Gefühl der Sinnlosigkeit klopft immer wieder gegen meine Schädeldecke.
Trotzdem funktioniere ich und bekomme alles, was von mir verlangt wird, auf die Reihe. Zum Leid meines Körpers und meiner Psyche. Immer wieder sage ich mir: „Nach der stressigen Zeit kannst du dich wieder um dich kümmern und neu starten!“ Hallo, Schwarz-Weiß-Denken!
Ich habe beschlossen nicht länger zu warten. In meinem „Selfcare-Project“ setze ich mir jede oder jede zweite Woche hier auf meinem Blog 3 kleine Ziele (ich mag dieses Wort eigentlich nicht – daher ab sofort „Projekte“), die mir helfen sollen wieder „Back on Track“ zu kommen, wie man so schön sagt. Ich werde euch daran teilhaben lassen, welche Projekte ich mir setze und wie es mir damit geht. Damit möchte ich mir selbst etwas mehr Druck machen (wenn es meine Leser wissen, kann ich doch nicht einfach hinschmeißen) und auch euch einladen bei dem Projekt mitzumachen – in den Kommentaren oder privat. Wichtig ist, dass die Projekte klein und realistisch sind!
Ich starte einfach mal mit meinen 3 Projekten für die nächste Woche mit dem Schwerpunkt „Routinen schaffen“: Weiterlesen „Selfcare Project – gegen den Stillstand“ →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...